Ausbildung Stressmanagement

Stressmanagement

…Stressauslösende Faktoren nehmen stetig zu, daher sind psychologische Fachkräfte mit einer Spezialisierung im Stressmanagement sehr gefragt.

  • Entstehung von Stress
  • Vorbeugen von Burn-Out
  • Autogenes Training
  • Progressive Muskelrelaxation
  • Abschluss mit Berufszertifikat

WARUM EINE AUSBILDUNG ZUM STRESSMANAGEMENT

VERSTEHEN SIE … wie Sie stressgeplagte Menschen über eine Veränderung ihres Denkens und Handelns zu einem inneren Gleichgewicht und damit zu mehr Freiheit und Gesundheit führen.

„Stress“ – ein Wort, das aus dem Vokabular der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken ist. Für viele gehört das Gefühl von Stress zum Leben wie das tägliche Essen und Trinken. Die Ursachen können dabei vielfältig sein. Berufliche Anspannung, private Instabilität und zunehmend gesundheitliche Beeinträchtigungen führen zu einem Stresslevel, der häufig zu Müdigkeit, Erschöpfungszuständen oder Niedergeschlagenheit führt. Bei langanhaltenden Beeinträchtigungen sind hingegen starke körperliche Beeinträchtigungen, Burn-out oder Depressionen nicht selten.

In diesem Fernkurs lernen Sie wichtige Details über die Entstehung und die Symptome des „Stress“ kennen. Sie erfahren, welche wirkungsvollen Methoden es gibt, um konstruktiv mit Stress umzugehen. Mit Hilfe dieses Wissens können Sie Menschen mit einem hohen Stresslevel helfen ihre Situation zu analysieren und die Ursachen für die Stressentstehung aufzudecken.

Sie erfahren, wie Sie Menschen dabei unterstützen, ihre Glaubenssysteme zu analysieren und die Ursachen für eine Selbstsabotage aufzudecken. Daneben lernen Sie Techniken, wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und andere Methoden, die zur körperlichen Entspannung und Gedankenhygiene beitragen.

Psychologische Fachkräfte mit einer Spezialisierung im Stressmanagement sind gefragt, da stressauslösende Faktoren in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen werden. Ein fachkundiger Helfer kann Betroffene dabei unterstützen, die vorhandene Energie wieder in eine positive Richtung zu lenken und trotz Herausforderungen und Druck, inneres Gleichgewicht und Lebensfreude zu bewahren.

Europäisches Institut für Berufsbildung
DSGVO und ePrivacy-Verordnung!

Wir verwenden Technologien wie Cookies auf unserer Website, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren.

Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Sie helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Wir setzen 2 Variationen von Cookies/Scripte ein:

  • Technische notwendige Cookies/Scripte
  • Cookies für Statistische Zwecke

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern. Ihre Entscheidungen werden Ihren Besuch nicht beeinflussen.